Starte einen Beruf,
der wirklich zählt
Du möchtest einen Beruf, der Sinn stiftet und bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht? Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann legst du den Grundstein für eine vielseitige und zukunftssichere Karriere. Erfahre bei uns, wie du in einem wertschätzenden Umfeld wachsen und Menschen unterstützen kannst. Werde Teil eines Teams, das Pflege mit Herz und Kompetenz lebt!
Als Pflegefachperson pflegst du Menschen in unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesen und auf den Stationen eines Krankenhauses. Du stellst fest, welche Pflege ein Patient braucht, damit eine Krankheit geheilt, erkannt oder verhütet wird. Dafür sprichst du mit den Patienten, untersuchst sie und tauschst dich mit Ärzten aus. Ist dann klar, was das Beste für die Patienten ist, bist du dafür verantwortlich, die richtige Pflege zu planen, zu organisieren und in die Wege zu leiten. Außerdem berätst du die Patienten und förderst damit deren Eigeninitiative zum Gesundwerden.
Die Ausbildung Pflegefachfrau Pflegefachmann startet jedes Jahr am 01. Oktober.
Insgesamt beträgt die Ausbildungsdauer drei Jahre in Vollzeit.
Danach kannst du dich als stolze examinierte Pflegefachperson bezeichnen.
Menschliche Voraussetzungen
Fragst du dich, welche Voraussetzungen du menschlich mitbringen solltest, wenn du dich für die Ausbildung Pflegefachfrau Pflegefachmann interessierst?
Bist du...
...dann passt die Pflege perfekt zu dir!
Fachliche Voraussetzungen
Über bestimmte Charaktereigenschaften hinaus solltest du auch einige Grundvoraussetzungen mitbringen.
Hast du...
...dann kann eigentlich kaum noch was schiefgehen!
Damit du eine genauere Vorstellung der Ausbildungsinhalte bekommst, haben wir für dich eine Übersicht über den Ausbildungsablauf erstellt. Du kannst dich auf 2.100 Unterrichtsstunden zu folgenden Kompetenzbereichen freuen:
Zu deiner Ausbildung gehören neben der reinen theoretischen Ausbildung auch verschiedene Seminare und Projekte. Worum genau es in den einzelnen Ausbildungsjahren geht, verraten wir dir natürlich.
Nach der ganzen Theorie nun zur Praxis der Ausbildung Pflegefachfrau Pflegefachmann. Die praktische Ausbildung findet in vielen Einrichtungen in Bad Wildungen und Umgebung statt. Die Schwerpunkte deiner praktischen Ausbildung findet in der Werner Wicker Klinik statt. Egal ob Wirbelsäulenchirurgie, Zentrum für Rückenmarkverletze, Neurochirurgie, Neurourologie, Anästhesie, Intensivmedizin, OP, Ambulanz oder Sporttherapie – in alle Bereiche wirst du Einblicke bekommen und individuell von Praxisanleitern betreut. Zusätzlich bieten wir dir auch ein Rotationsprogramm für einige praktische Ausbildungsinhalte an, die du bei unseren Kooperationspartnern durchlaufen wirst. Interessierst du dich für die genauen Inhalte und wie viel Zeit du damit verbringen wirst, kannst du das hier genauer nachlesen. Insgesamt kommst du auf eine Stundenanzahl von 2.500 Stunden.
Kontakt
Hast du Interesse an der Ausbildung Pflegefachfrau Pflegefachmann? Oder hast du noch offene Fragen, die geklärt werden sollten? Kontaktiere uns jederzeit gerne und wir helfen dir bei deinen Anliegen weiter!
Karriere Magazin
Willst du noch mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Interessieren dich die Erfahrungen anderer Mitarbeiter und Auszubildender? In unserem Magazin erhältst du viele spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag.
News | Werner Wicker Klinik
24.01.2025
Die HNA berichtet in ihrem Artikel über den Weg eines jungen Namibiers, der in seiner neuen Heimat Bad Wildungen am Wicker-Bildungszentrum die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft absolviert hat.
News | Klinik Hoher Meißner
20.12.2024
Die Klinik Hoher Meißner erhält zum 1. Januar 2025 zwei neue Chefärztinnen: Dr. Yvonne Bauer übernimmt die Leitung der Abteilung für Neurologie, und Katja Biel wird die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie übernehmen.