Sozialmedizin mit verkehrsmedizinischer Qualifikation
Schwerpunkte
Rehabilitation von Patienten mit Schlaganfällen, Hirnblutungen, Multipler Sklerose, Parkinson-Syndromen und kombinierten Alterskrankheiten
Rehabilitationskonzepte für Menschen mit neurokognitiven und neuropsychiatrischen Defiziten
Sozialmedizinische Beurteilung von neurologischen, kognitiven und psychosomatischen Störungen
Werdegang
Studium der Medizin in Göttingen
Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie an der Universität Münster, der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Allgemeinen Krankenhaus Celle
Ergänzt durch eine neurochirurgische Tätigkeit im Clemenshospital Münster
Anschließend Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie
2000 bis 2007 Oberarzt und leitender Oberarzt in verschiedenen Rehabilitationszentren in Ostwestfalen-Lippe und in Magdeburg
In dieser Zeit rehabilitationsspezifische Zusatzausbildungen und Erwerb von speziellen Kenntnissen z. B. in der Frührehabilitation beatmeter Patienten, der Rehabilitation schwerer neurokognitiver Störungen und im Bereich der medizinisch-beruflichen Rehabilitation.
2005 bis 2007 u. a. Aufbau und Leitung eines neuro-psychiatrischen Funktionsbereiches mit einer fakultativ geschlossenen Station.
Seit 2007 als Chefarzt der Abteilung für Neurologie mit neurologischer Psychosomatik der Klinik am Osterbach in Bad Oeynhausen verantwortlich für die Rehabilitation von Patienten, die unter Störungen aus dem gesamten Spektrum neurologisch-neurochirurgischer Krankheitsbilder leiden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der verhaltenstherapeutisch orientierten Behandlung psychosomatischer Beschwerden, z. T. im neurologisch-psychiatrischen Grenzbereich
Seit 2010 zusätzlich Aufbau und Leitung einer Abteilung für geriatrische Rehabilitation mit neuro-geriatrischem und geronto-orthopädischem Schwerpunkt als Funktionsbereich organisatorisch in die neurologische Abteilung integriert.
Fachgesellschaften
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologische Rehabilitation