Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Zukunftsorientierter Leistungsanbieter
Wir setzen auf umfangreiche berufliche Weiterbildung
Bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir einen hohen Anspruch an ihre Qualifikation. Auch im Hinblick auf eine langjährige berufliche Zusammenarbeit setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung und bieten jedem Einzelnen umfassende Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an.
Zusätzlich ermöglichen wir im Rahmen unseres internen Wicker-Seminarprogramms nicht nur die berufliche – sondern auch die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie alle unsere Ärztinnen und Ärzte, die über eine Weiterbildungsermächtigung verfügen. Die hierbei genannten Zeitspannen entsprechen der Zeit, die auf die Gesamtweiterbildungszeit angerechnet werden kann.
Weiterbildungsermächtigungen
Unsere Kliniken halten als zukunftsorientierte Leistungsanbieter im deutschen Gesundheitswesen für Sie umfangreiche berufliche Herausforderungen bereit. Es ist uns ein Anliegen, jungen Ärzten ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot zu ermöglichen. Die nachfolgende Aufstellung enthält unsere Ärztinnen und Ärzte, die über eine Weiterbildungsermächtigung verfügen. Die hierbei genannten Zeitspannen entsprechen der Zeit, die auf die Gesamtweiterbildungszeit angerechnet werden kann. |
Fachgebiet | Chefarzt/Oberarzt | Dauer | Klinik |
Geriatrie | Hr. Dr. med. Bachmann | 1 Jahr | Klinik Am Osterbach |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Fr. Dr. med. Scheer | 1,5 Jahre | Klinik Am Osterbach |
Innere Medizin | Herr Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Zahner | 1,0 Jahr | Sonnenberg-Klinik |
Herr Dr. med. Thiemann | 1,0 Jahr | Habichtswald-Klinik | |
Hr. Reinhold Sievers | 0,5 Jahr | Psychosomatische Akut-Klinik Kassel-Bad Wilhelmshöhe | |
Naturheilverfahren | Hr. Bretthauer | 3 Monate | Sonnenberg-Klinik |
Neurologie | Hr. Dr. med. Berwanger/Hr. Yogesh P. Shah | 3,5 Jahre | Hardtwaldklinik I / Neurologische Akutklinik |
Hr. Dr. med. Bachmann | 2,0 Jahre | Klinik Am Osterbach | |
Hr. Töpfer | 1,0 Jahr | Sonnenberg-Klinik | |
Hr. Dr. med. Schröter | 1,0 Jahr | Klinik Hoher Meißner | |
Fr. Njoo | 1,0 Jahr | Wicker Klinik, Bad Homburg v. d. Höhe | |
Herr Biller | 1,0 Jahr | Wicker Klinik, Bad Wildungen | |
Frau Schneider | 1,0 Jahr | Wicker Klinik, Bad Wildungen | |
Orthopädie und Unfallchirurgie | Hr. Priv.-Doz. Dr. med. Meiners | 2,0 Jahre | Werner Wicker Klinik |
Hr. Dr. med. Ferraris | 2,0 Jahre | Werner Wicker Klinik | |
Hr. Dr. med. Hempfling | 2,0 Jahre | Werner Wicker Klinik | |
Hr. Dr. med. Stück | 2,0 Jahre | Klinik Hoher Meißner | |
Fr. Dr. Degelmann | 1,0 Jahr | Wicker Klinik, Bad Homburg v. d. Höhe | |
Physik. und Rehabilitative Medizin | Fr. Kießlich | 2,5 Jahre | Klinik Hoher Meißner |
Psychiatrie & Psychotherapie | Hr. Pfeiffer | 2,0 Jahre | Hardtwaldklinik I |
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie | Fr. Dr. med. Stroop | 3,0 Jahre | Klinik Am Osterbach |
Hr. Reinhold Sievers | 3,0 Jahre | Psychosomatische Akut-Klinik Kassel-Bad Wilhelmshöhe | |
Fr. Dr. Pohribneac | 2,0 Jahre | Habichtswald-Klinik | |
Radiologie | Fr. Dr. med. Shiratori | 1,0 Jahr | MVZ an der Werner Wicker Klinik / Werner Wicker Klinik |
Urologie | Hr. Dr. med. Nehiba | 1,5 Jahre | Werner Wicker Klinik |
Rehabilitationswesen | Hr. Dr. med. Bachmann | 1,0 Jahr | Klinik Am Osterbach |
Hr. Dr. med. Schröter | 1,0 Jahr | Klinik Hoher Meißner | |
Spezielle Schmerztherapie | Hr. Dr. med. Berwanger | 1,0 Jahr | Hardtwaldklinik I |
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen | Fr. Dr. med. Scheer | 1,0 Jahr | Klinik Am Osterbach |
Sozialmedizin | Fr. Kießlich | 1,0 Jahr | Klinik Hoher Meißner |
Hr. Dr. med. Bachmann | 1,0 Jahr | Klinik Am Osterbach | |
Fr. Dr. med. Schneider | 1,0 Jahr | Hardtwaldklinik I | |
Frau Schneider | 1,0 Jahr | Wicker Klinik, Bad Wildungen | |
Physikalische Therapie | Hr. Dr. med. Bachmann | 1,0 Jahr | Klinik Am Osterbach |
Physikalische Therapie und Balneologie | Hr. Dr. med. Weiß | 1,0 Jahr | Wicker Klinik / Wirbelsäulenklinik |
Famulaturen und Praktika
Fachrichtung | Klinik | Ansprechpartner |
Psychosomatik | Hardtwaldklinik II | Dr. med. Manfred Schäfer |
Habichtswald-Klinik | Dr. med. Gabriele Fröhlich-Gildhoff | |
Neurologie | Neurologisches Zentrum Bad Zwesten | Dr. med. Christoph Berwanger |
Wicker Klinik Bad Wildungen | Guido Oliver Biller | |
Ayurveda | Ayurveda Klinik-Kassel | Dr. med. Ananda Samir Chopra |