Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
hier in der Hardtwaldklinik I möchten wir weiterhin alles in unserer Macht stehende tun, um das Ansteckungsrisiko für Patienten und Mitarbeiter zu minimieren.
Um die uns anvertrauten Patienten sowie unsere Mitarbeiter zu schützen, wird unser Krankenhaus aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage ab sofort bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Ausnahmen gibt es nur in begründeten ethisch-sozialen Notfallsituationen. Diese müssen durch einen leitenden Arzt festgestellt bzw. bestätigt werden.
Wir stehen aktuell im ständigen Austausch mit unseren Krankenhaushygienikern und sind im Bedarfsfall gut auf Patienten mit Infektionskrankheiten vorbereitet. Unser Personal wird regelmäßig durch unsere Hygienefachkräfte geschult und wir stehen mit den zuständigen Behörden im engen Austausch.
Wir bitten um Verständnis und hoffen auf Ihre Unterstützung
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Freizeitangebote
Im reizvollen nordhessischen Bergland
Drinnen
- Hallenbad
- Sauna
- Aufenthaltsbereiche für Kommunikation und Spiele
- Filmvorführungen
- Sternwarte mit Veranstaltungen des astronomischen Arbeitskreises
- Tischtennis
- Feldenkrais-Lektionen
- Billard
- Sport für Menschen im Rollstuhl
Draußen
- Minigolf
- Freiluftschach
- Boulebahn
- Grill
- Nordic-Walking
- Radfahren
- Joggen
- Scooter für mobilitätseingeschränkte Patienten und Patientinnen (nach ärztlicher Verordnung)
Angebote in Kooperation mit der Hardtwaldklinik II
- Konzertveranstaltungen in der Kulturhalle
- Vorträge, Ausflüge, offene Gesprächsrunden
- Betreuung durch die Klinikseelsorge
- Bibliothek
- geführte Wanderungen
- Klinikbus für Menschen im Rollstuhl
Badekur im „Zwestener Löwensprudel“
Ringstr. 1
34596 Bad Zwesten
Telefon 0 56 26.773
www.badzwesten.de