Sehr geehrte Damen und Herren,
wir schützen Sie und uns!
Gemeinsam in interdisziplinären Teams inklusive unserer Fachabteilung Krankenhaushygiene passen wir stets unsere Corona-Schutzmaßnahmen an die aktuellen Bestimmungen an. Damit schaffen wir Ihnen Voraussetzungen, die Ihnen einen sicheren und effektiven Reha-Aufenthalt ermöglichen.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch das Gefühl von bestmöglicher Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung und bitten Sie um Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Kreative Psychotherapien
Wir kombinieren Gesprächs- und Kreativtherapie
Das Grundprinzip unserer Behandlung ordnet jeder Psychotherapiegruppe ein Kreativverfahren zu. Damit wird der gesamte Gruppenprozess für alle Teilnehmer nachvollziehbar und besprechbar.
Gestaltungstherapie
Der kreative Umgang mit bildnerischen Mitteln öffnet oft einen neuen Zugang zu inneren Bildern und damit in Verbindung stehenden Gefühlen. Wir leiten unsere Patienten an mit Farben, Ton und anderen Materialien diese Erlebniswelt sichtbar zu machen.
Bewegungstherapie
Die Konzentrative Bewegungstherapie lässt bewusste und unbewusste Einstellungen, Haltungen und Verhaltensweisen erleben. Die Konzentration auf den eigenen Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten führt zu einer verbesserten Wahrnehmung psychosomatischer Zusammenhänge.
Musiktherapie
Patienten spielen frei auf Instrumenten, auch ohne musikalische Vorkenntnisse. Das ermöglicht ihnen, sich eigener, den Alltag bestimmender, Erlebnis- und Verhaltensmuster bewusst zu werden. Die meist unbewussten Hintergründe für das eigene Verhalten werden im Rahmen der Musiktherapie in gemeinsamen Gruppengesprächen aufgearbeitet.