Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Aufnahme Privatpatienten
Finden Sie hier Infos und Kontakt zu den Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
- Die Klinik am Homberg ist eine gemischte Krankenanstalt (Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung) mit Versorgungsvertrag nach § 111 Absatz 3 SGB V.
- Die Klinik ist als beihilfefähig anerkannt. Unsere Klinik erfüllt die Voraussetzung zur Erbringung sowohl einer stationären Sanatoriumsbehandlung nach § 7 BhV als auch der stationären Krankenhausbehandlung (postoperative Behandlung) nach § 6 Absatz 1 Nr. 6 BhV.
- Es werden stationäre Heilbehandlungen nach § 4 Abs. 5 AVB im Bereich der Psychotherapie/Psychosomatik und Orthopädie durchgeführt.
- Die Klinik ist für die orthopädische Fachabteilung zur AHB (Anschlussheilbehandlung) und BGSW (Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung) zugelassen.
- Vor der Aufnahme müssen Sie den Aufnahmeantrag unterschrieben bei uns einreichen. Zu Ihrer eigenen Absicherung klären Sie bitte die Kostenübernahme mit ihrem Privatversicherer ab.
Kontakt
Aufnahmebüro der Abteilung Psychotherapie/Psychosomatik:
Telefon 05621. 793-1302
Fax 05621. 793 97-262
Aufnahmebüro der Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie, Anschlussheilbehandlung (AHB), BGSW:
Telefon 05621. 793-1392
Fax 05621. 793 97-262
Nehmen Sie auch gern über E-Mail Kontakt zu uns auf: aufnahmebuero@klinik-am-homberg.de