Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Unser Leitbild
Der Mensch und seine Gesundheit stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen
Unser Team
Wir sind ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die fachübergreifend in gegenseitiger Wertschätzung zusammenarbeiten, um die Rehabilitationsziele jedes einzelnen Patienten zu unterstützen. Wir stellen uns den Erwartungen und Anforderungen unserer Patienten und bringen uns mit unserer Persönlichkeit und unserem gesamten Fachwissen ein. Hierzu gehört auch ein kollegialer Austausch und ein respektvoller Umgang mit- und untereinander sowie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Engagement aller.Unsere Bemühungen
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Patient mit dem Ziel der Wiederherstellung seiner körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit. Wir wollen ihm helfen, sowohl ein höchstmögliches Maß an Selbständigkeit im Alltagsleben wiederzuerlangen, als auch neue Perspektiven für das Leben mit seiner Erkrankung zu entwickeln. Es ist uns ein wichtiges Ziel, die Teilhabe am sozialen und wenn möglich beruflichen Leben zu fördern.Unsere Ziele
Wir erreichen die Ziele durch:- qualitativ gute Arbeit, die ständig im Rahmen des Qualitätsmanagements verbessert wird
- die Einbeziehung der Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse der Klinik
- gut ausgebildete Mitarbeiter, für deren kontinuierliche Weiterbildung sich das Unternehmen auf verschiedenen Ebenen einsetzt
- regelmäßigen interdisziplinären patientenbezogenen Austausch
- die Einhaltung eines ausgeglichenen Stellenplans
- unser Bemühen um einen möglichst hohen Anteil von Stammmitarbeitern
- Förderung der aktiven und eigenverantwortlichen Mitarbeit der Patienten
- moderne Diagnosemöglichkeiten
- eine angenehme Atmosphäre des Hauses, in der sich Patienten und Mitarbeiter wohl fühlen
Unsere Zusammenarbeit mit Partnern
Zur Erreichung unserer Ziele ist eine gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern notwendig. Diese sind:- die Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen
- Kollegen und Kolleginnen in und außerhalb unseres Hauses
- einweisende Ärzte und Krankenhäuser
- die Rentenversicherungsträger, Krankenkassen und andere Kostenträger