Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Über uns
Wir sind eine Fachklinik für Rehabilitation
- Neurologie mit neurologischer Psychosomatik und Geriatrie
- Psychotherapeutische Medizin mit Psychotraumatologie
- Stimm- und Sprachheilzentrum mit Tinnitusfachabteilung
- Neurologische und neurologisch-psychosomatische Erkrankungen
- Geriatrische Krankheitsfolgen
- Psychische und psychosomatische Erkrankungen
- Psychische Traumafolgestörungen
- Störungen der Stimme und des Sprechens und des Schluckens
- Hörstörungen mit den möglichen Begleitsymptomen Tinnitus, Hyperakusis und Schwindel
- der wertschätzende menschliche Kontakt zwischen Mitarbeitern und Patienten
- das Engagement und die fachliche Qualifikation des therapeutischen Teams
- ein geschützter therapeutischer Raum
- eine komfortable und freundliche Atmosphäre
Zimmer und Aufenthalt
- eigenes Bad mit Dusche und WC
- kostenpflichtiger Telefonanschluss
- kostenloses SAT-TV (aus therapeutischen Gründen besitzen die Zimmer der Abteilung für Psychotherapeutische Medizin keinen Fernseher)