Sehr geehrte Damen und Herren,
wir schützen Sie und uns!
Gemeinsam in interdisziplinären Teams inklusive unserer Fachabteilung Krankenhaushygiene passen wir stets unsere Corona-Schutzmaßnahmen an die aktuellen Bestimmungen an. Damit schaffen wir Ihnen Voraussetzungen, die Ihnen einen sicheren und effektiven Reha-Aufenthalt ermöglichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Maßnahmen in Einzelfällen je Klinik voneinander abweichen können.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch das Gefühl von bestmöglicher Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung und bitten Sie um Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Kooperationen
Wir versorgen unsere Patienten interdisziplinär
Innere Medizin
- Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar
- Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
- Klinikum des Schwalm-Eder-Kreises
- Kreiskrankenhaus Frankenberg
- Klinikum Kassel
- Universitätsklinik Marburg
Neurochirurgie
- Werner-Wicker-Klinik Bad Wildungen
- Universitätsklinik Marburg
- Klinikum Kassel
Kooperation in der Rehabilitation
Am Neurologischen Zentrum Bad Zwesten ist die Neurologische Akutklinik eng mit der Hardtwaldklinik I als Vorsorge - und Rehabilitationseinrichtung (§111 SGB V) verbunden. Die Hardtwaldklinik I hält sämtliche Phasen der Rehabilitation (Phase B bis D) vor. Es wird hier bereits seit langem ein funktionierendes, integratives Konzept aus Akutbehandlung, Frührehabilitation und weiterführender Rehabilitation bis hin zur ambulanten Betreuung (KV-Ambulanz) realisiert. Hierdurch wird das rasche Weiterleiten von Schlaganfallpatienten aus der Akutphase in weiterführende Rehabilitationsphasen möglich und kann als lückenlose Behandlungskette angeboten werden.
Ambulante Rehabilitation
Die Hardtwaldklinik I nimmt an einem Modellprojekt der Deutschen Rentenversicherung für ambulante Rehabilitation (IRENA) teil.