Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Das Reha-Team
Fachliche Qualifikation und Erfahrung
Ärztinnen und Ärzte für onkologische Erkrankungen
- Innere Medizin
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Gynäkologie
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Urologie
- Hämatologie und internistische Onkologie
- Rehabilitationswesen
- Palliativmedizin
- Naturheilverfahren
- Homöopathie
- Akupunktur
Ärztinnen und Ärzte für neurologische Erkrankungen
Pflegeteam
- Krankenschwestern und -pflegern
- Altenpflegern
- Medizinischen Fachangestellten
- Stomatherapie
- Wundexperte ICW
- Breast Care Nurse (Brustkrankenschwester)
- Onkologie
- Onkologie für Medizinische Fachangestellte
Psychoonkologie
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
- Hypnotherapie
- Psychosoziale Onkologie
- Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren
- Autogenes Training
- musikimaginative Schmerzbehandlung
- Kunst und Kreativität in der Psychotherapie
- kognitives Training (Konzentration, Gedächtnis und mentale Aktivierung)
- sensorische Integration
- Handtherapie
- Rehabilitation Laryngektomierter
- PNF für Sprachtherapeuten
- Systemische Dysphagiebehandlung
- Manuelle Stimmtherapie
- Manuelle Fazilitation
- Betreuung tracheotomierter Patienten
Sport- und Physiotherapeuten
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind zum einen die Verbesserung der persönlichen Leistungsfähigkeit in Alltag und Beruf, zum anderen die Behandlung von speziellen Funktionsstörungen oder Beschwerden des Bewegungsapparates.
Unser Team besteht aus:
- Physiotherapeuten
- Masseuren und medizinischen Bademeistern
- Sporttherapeuten/Sportwissenschaftler
Weiterbildungen für spezielle Behandlungsmethoden
Manuelle Therapie, Bobath, PNF, Schlingentischtherapie, Marnitz-Therapie, Medizinische Trainingstherapie/KG-Gerät, Maitland, Manuelle Lympdrainage/Komplexe physikalische Entstauungstherapie, Lymph-,Muskel- und Schmerztaping, Narbenbehandlung, Kiefergelenksbehandlung, Triggerpunktbehandlung, Wirbelsäulenbehandlung, Fußreflexzonenbehandlung, Breuß-Dorn-Fleig-Methode, Pilates, Nordic Walking, Beckenbodentraining, Training mit Galileo®Therapiegerät (Vibrationstraining).
Ernährungstherapeuten

Unser Ernährungsteam besteht aus Köche und Küchenhilfen sowie den Mitarbeiterinnen des Service im Speisesaal. Sie alle sorgen für eine schmackhafte und an den Empfehlungen der DGE ausgerichtete vollwertige Ernährung.
Besondere Anforderungen
Diätassistentinnen, Diätköchin und Diplom-Ökotrophologin sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten bei ärztlich festgestellten medizinischen Erfordernissen eine ansprechende und ausgewogene Kost angeboten bekommen.
Gütezeichen
Die Klinik ist mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen mit der Spezifikation Speisenvielfalt und Diät ausgezeichnet, womit eine Kost garantiert wird, deren Zusammensetzung den aktuellen ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen entspricht.
Außerdem ist die Sonnenberg-Klinik von dem Prüfinstitut Lacon, DE-ÖKO-003 für ökologische Speisekomponenten zertifiziert.