Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Psychologie in der Onkologie
Psychische Belastungen durch eine Krebserkrankung
Ganzheitliches Behandlungskonzept
Im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzept möchten wir Sie bei der Krankheitsverarbeitung unterstützen und Ihre psychische Belastung vermindern. Dabei sollen Sie wieder ein Gefühl von Kontrolle und seelischer Stabilität zurückerlangen. Wir helfen Ihnen, sich mit der veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen und suchen mit Ihnen nach Wegen, mit der Diagnose und den Behandlungsfolgen zurechtzukommen. Dazu bieten wir ein psychologisches Informations- und Schulungsprogramm zu den Themen Krankheitsverarbeitung, Umgang mit negativen Emotionen sowie Stressbewältigung und Entspannung. Dieses Programm steht allen Patienten offen.Entspannungsprogramme
Zur Verringerung psychischer Belastung und Wiedererlangung der Entspannungsfähigkeit empfehlen wir Ihnen, an unseren verschiedenen Entspannungsprogrammen teilzunehmen:- Progressive Muskelentspannung
- Imagination
- Tai Chi
- Yoga
- Stille Meditation
- Klangmeditation