Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Corona-Lage (COVID-19) gilt ein striktes Besuchsverbot.
Bei den getroffenen Maßnahmen handelt es sich um eine reine Schutzmaßnahme im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wie sie bereits in zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen derzeit umgesetzt werden.
Wir bitten um Verständnis und hoffen auf Ihre Unterstützung, um in dieser besonderen Situation die medizinische Versorgung von Ihnen und Ihren Angehörigen auch weiterhin optimal gewährleisten zu können.
Bleiben Sie gesund!
Instabilitäten
Darunter fällt zum Beispiel das Wirbelgleiten
Bei bestehender Instabilität der Wirbelsäule, wie etwa bei einem Wirbelgleiten (Spondylolisthese), kommen stabilisierende Verfahren zur Anwendung.
In der Abteilung Wirbelsaulenchirurgie/Deutsches Skoliosezentrum korrigieren wir die Fehlstellung, indem wir den entsprechenden Wirbelkörper zurückziehen und somit eine normale Form der Wirbelsäule wiederherstellen. In der Regel stabilisieren wir durch einen vorderen Eingriff durch Einbringen von Titan-Körbchen (Cages) bzw. Knochenblöcken die Wirbelsäule zusätzlich.
Bei ausgeprägterem Wirbelgleiten (Meyerding Grad 4, Spondyloptose) führen wir zunächst eine Lockerungsoperation von vorne durch. Anschließend ziehen wir den abgeglittenen fünften Wirbelkörper durch den hinteren Eingriff mit Schrauben zurück.