Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Leitbild
Der Mensch und die Gesundheit seiner Wirbelsäule stehen bei uns im Mittelpunkt
Patienten- und Kundenorientierung bedeutet für uns:
- partnerschaftlich, offen, vertrauensvoll und höflich miteinander umzugehen
- die Persönlichkeit wertzuschätzen, tolerant zu sein sowie die Menschenwürde zu achten
- auf Anfragen, Herausforderungen und Rückmeldungen ziel- und lösungsorientiert, direkt und kompetent zu reagieren
- sich für unsere Patienten mit unserer ganzen Erfahrung und unseren Möglichkeiten auch in Grenzbereichen einzusetzen, um möglichst jedes Verbesserungspotential auszuschöpfen
Mitarbeiterorientierung bedeutet für uns:
- mit motivierten kompetenten Mitarbeitern den Erfolg unserer Klinik zu garantieren
- leistungsgerechte Entlohnung für Arbeit, Zeit und Engagement anzustreben
- Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter zu treffen
- Kompetenz durch interne und externe Fort- und Weiterbildung zu fördern
- fachübergreifend kollegial zusammenzuarbeiten mit der Mitarbeitervertretung kooperativ zusammenzuarbeiten und regelmäßig Personalgespräche zu führen
- Klinikziele für alle Mitarbeiter verbindlich zu machen
- sich gegenseitig zu unterstützen und kollegial, offen und vertrauensvoll miteinander umzugehen
Führungskompetenz bedeutet für uns:
- Zielvorgaben von Geschäftsführung und Klinikleitung an alle Mitarbeiter zu kommunizieren
- partnerschaftlich miteinander umzugehen und Mitarbeiter zu motivieren
- lösungsorientiert vorzugehen und offen zu sein für Fragen, Kritik, Rückmeldung, Vorschläge und Kreativität
- hohe fachliche und soziale Kompetenzen anzustreben
- strukturiert zu arbeiten und Verantwortung vorzuleben
- verbindlich und konsequent zu sein
- sich vorbildhaft zu verhalten
- Innovation, Kreativität und Eigenverantwortlichkeit zu fördern
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten eindeutig zu vergeben
Qualitätssicherung bedeutet für uns:
- Qualitätsmanagement als Steuerungsinstrument zur positiven Weiterentwicklung der Klinik einzusetzen
- unser Wissen durch permanenten Dialog mit anderen medizinischen Zentren zu erweitern und zu sichern und uns am neuesten Stand der Forschung zu orientieren
- Arbeitsergebnisse zu messen, zu bewerten und offen zu legen. Dabei erfolgt regelmäßig eine Überprüfung und Anpassung der Klinikziele durch Klinikleitung und Geschäftsführung
- dass kontinuierliche Verbesserung stetige Veränderung beinhaltet. Diesen Veränderungen stehen wir positiv gegenüber.