Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Orthopädische und internistisch-rheumatologische Rehabilitation
Unser Behandlungspektrum
Unsere Indikationen und Schwerpunkte für die Rehabilitation umfassen alle Erkrankungen, Formveränderungen, Funktionsstörungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane, sowie spezielle internistisch-rheumatologische Indikationen.
Indikationsbereiche
- Nachbehandlung nach Einsetzen eines künstlichen Gelenks (z.B. Kniegelenk, Hüftgelenk, Schultergelenk)
- Nachbehandlung nach Wirbelsäulenoperationen und anderen großen Operationen am Bewegungsapparat
- konservative Behandlung bei Knochenbrüchen im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule
- Behandlung von schmerzhaften Zuständen im Bereich des Schultergelenks
- muskuläre Stabilisierung von großen Gelenken nach Operationen
- konservative Behandlung bei Bandscheibenvorfällen
- Behandlung von chronischen Rückenleiden aufgrund von Verschleiß und Fehlbelastung
- Behandlung von Schmerzen bei Osteoporose
- Behandlung bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen zum Beispiel Rheumatoide Arthritis
Wir führen die entsprechenden Behandlungen im Auftrag der Rentenversicherungen, der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaften sowie selbstverständlich auch als Privatleistung durch.
Therapie
Diagnostik
Kardiologisch-internistische Diagnostik:
- EKG
- Echokardiographie
- Langzeit-EKG
- 24Std-Blutdruckmessung
- Dopplersonographie der Gefäße
- Farbduplexsonographie der Gefäße
- Abdomensonographie
- Schilddrüsensonographie
- Restharnbestimmung
- Spirometrie
Neurologische Diagnostik:
- ENG
- EMG
- EEG
- SSEP, MEP
- VEP,AEP
- Duplexsonographie der Hirngefässe
- Dopplersonographie der Hirngefässe
- transcranielle Dopplersonographie
Orthopädische Diagnostik:
- konventionelles Röntgen
- Gelenksonographie
- Gelenkpunktion