Sehr geehrte Damen und Herren,
wir schützen Sie und uns!
Gemeinsam in interdisziplinären Teams inklusive unserer Fachabteilung Krankenhaushygiene passen wir stets unsere Corona-Schutzmaßnahmen an die aktuellen Bestimmungen an. Damit schaffen wir Ihnen Voraussetzungen, die Ihnen einen sicheren und effektiven Reha-Aufenthalt ermöglichen.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch das Gefühl von bestmöglicher Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung und bitten Sie um Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Psychologie in der Frührehabilitation
Wir fördern die Kompetenz unserer Patienten zur Selbsthilfe
In der psychologischen TEST Abteilung unterstützen wir Patienten im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes mit psychotherapeutischen Methoden. Sie erleichtern die Bewältigung seelischer Auswirkungen von körperlichen Verletzungen, Erkrankungen und Behinderungen. Dazu initiieren und begleiten wir Verarbeitungsprozesse.
Mit Hilfe verschiedener Therapiemethoden erweitern wir die Kompetenz unserer Patienten zur Selbsthilfe, wobei vorhandene Fähigkeiten genutzt werden. Sowohl in psychischen Krisen als auch bei Folgebelastungen steht beratende und psychotherapeutische Unterstützung bereit.
Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
- Psychotherapie bei Ängsten, Depression, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
- Gespräche zur Krankheitsverarbeitung und Konfliktbewältigung
- Psychologische Schmerztherapie
- Vermittlung von Stabilisierungs- und Stressbewältigungstechniken
- Entspannungsverfahren mit dem Schwerpunkt Tiefenentspannung
- Themenzentrierte Workshops