Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Eine Anschlussheilbehandlung (AHB) ist eine Rehabilitationsmaßnahme, die im Anschluss an eine akutmedizinische Versorgung erfolgt.
Dabei sieht der Gesetzgeber eine zeitnahe Wahrnehmung dieser Behandlungsmöglichkeit vor:
- Eine Anschlussheilbehandlung (AHB) muss spätestens 14 Tage nach Beendigung der stationären Behandlung in einem Akutkrankenhaus erfolgen.
- Sie dauert in der Regel 3 Wochen, kann jedoch aus medizinischen Gründen verkürzt oder auch verlängert werden.
- Oftmals erfolgt die Verlegung in eine entsprechend spezialisierte Rehabilitationsklinik bereits aus dem Akutkrankenhaus heraus. Es ist also für einen nahtlosen Übergang gesorgt.