Sehr geehrte Damen und Herren,
wir schützen Sie und uns!
Gemeinsam in interdisziplinären Teams inklusive unserer Fachabteilung Krankenhaushygiene passen wir stets unsere Corona-Schutzmaßnahmen an die aktuellen Bestimmungen an. Damit schaffen wir Ihnen Voraussetzungen, die Ihnen einen sicheren und effektiven Reha-Aufenthalt ermöglichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Maßnahmen in Einzelfällen je Klinik voneinander abweichen können.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch das Gefühl von bestmöglicher Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung und bitten Sie um Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Therapieangebot
So bringen wir Körper und Seele wieder in Einklang
Unser abteilungsübergreifendes Therapieangebot steht allen Patientinnen und Patienten zur Verfügung. So profitieren Sie von den Kompetenzen jeder einzelnen Abteilung. Dazu unterstützen wir Sie mit weiteren Beratungsangeboten.
Physio- und Sporttherapie
Mithilfe von Krankengymnastik und Sport (MTT-Raum) sollen das Bewegungsvermögen und die Kondition verbessert oder wiederhergestellt werden.
Die Behandlung erfolgt ganzheitlich unter Anwendung neurophysiologischer, anatomisch-funktioneller und manuell-therapeutischer Konzepte.
Ergotherapie
Die Ergotherapie arbeitet mit Therapieverfahren zur Verbesserung von Sensomotorik und neuropsychologischen Defiziten, aber auch mit gestaltenden und kreativen Verfahren.
Wir beraten Sie auch bezüglich der Versorgung mit technischen Hilfen für den privaten und beruflichen Bereich.
Physikalische Therapie
In der Physikalischen Therapieabteilung behandeln wir ganz gezielt eingeschränkte physiologische Funktionen mittels Wasser, Wärme, Licht und Strom sowie durch die verschiedenen Massageformen.
Ernährungberatung
Fachspezifische Schulungen, Einzelberatungen und Lehrküchen vermitteln die praktische Umsetzung der gesunden Ernährung.
Sozialberatung
Zur Klärung beruflicher, finanzieller, familiärer und häuslicher Fragen steht Ihnen unsere Sozialberatung zur Verfügung.
Hier informieren wir Sie über Ihre Rechte als Schwerbehinderte oder Schwerbehinderter sowie über mögliche staatliche Hilfen und Rentenfragen.
Wir unterstützen Sie bei der Organisation der Weiterbetreuung am Heimatort, beraten Sie bezüglich einer Umschulung und beruflicher Wiedereingliederung und stellen Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen her.
Gesundheitstraining
Im Rahmen unseres Gesundheitstrainings vermitteln wir Ihnen ergänzend Wissen und Fertigkeiten, die langfristig dem Erhalt und der Stabilisierung Ihrer Gesundheit dienen.
Wir schulen Sie zu Themen aktiver Gesundheitsförderung wie gesunde Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.
Durch Information, Motivation und Übung zielen wir so auf lang anhaltende Rehabilitationserfolge.