Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle und es ist uns wichtiger denn je, dass Sie sich in der Zeit der Pandemie bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen werden stets in interdisziplinären Expertenteams mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Damit schaffen wir für Sie die besten Voraussetzungen eines sicheren sowie wirkungsvollen Aufenthalts.
Durch Corona-Schutzmaßnahmen, die in unseren Klinikalltag integriert sind, ist die Qualität der medizinischen Versorgung sichergestellt. In kleineren Therapiegruppen können sich unsere Therapeuten sogar noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse einstellen.
Wir verifizieren die Unbedenklichkeit Ihrer Aufnahme durch Kontrolle eines aktuellen, negativen Covid-19-Testergebnisses und führen auch im Verlauf Ihres Aufenthaltes weitere Kontrollen durch. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen getestet.
Nicht zuletzt möchten wir Ihnen und unseren Mitarbeitern dadurch bestmögliche Sicherheit geben. Dazu benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung hinsichtlich der Maßnahmeneinhaltung - bitten haben Sie Verständnis.
#gemeinsamgegencorona #gemeinsamsindwirstark
Informationen und Preisübersichten
Wir nehmen Versicherte aller Kostenträger mit gültigen Versorgungsverträgen auf.
- Deutsche Rentenversicherung
- gesetzliche und private Krankenversicherungen
- Berufsgenossenschaften
- Bundesknappschaft
- Beihilfe
- Betriebskrankenkassen
- und andere
Aufnahme Rehabilitation/Anschlussheilbehandlung (AHB)
Patientenadministration
Telefon 0 56 21.792-603 oder 792-607 Aufnahme Anschlussheilbehandlung (AHB)
Sekretariat Neurologie
Telefon 0 56 21.792-271
Preisübersicht für Privatpatienten und Selbstzahler
Privatpatienten plus Wahlleistung Chefarzt mit Einzelabrechnung (EZA)
z. B. Beihilfe, Private Krankenversicherung oder als Selbstzahler
1.Tabelle
Unterkunft/Verpflegung | 140,00 € |
bei Pflegeaufwand Phase C | 213,00 € |
Zuzüglich:
- ärztliche Abrechnung nach GOÄ 1,8; 2,3
- Anwendungen angelehnt an die GOÄ bzw. Preise des Staatsbades
- Kurtaxe
Privatpatienten inklusive Wahlleistung Chefarzt mit pauschaler Abrechnung
z. B. Private Krankenversicherung, Selbstzahler oder Beihilfe
2.Tabelle
Abteilung für Neurologie | 247,00 € |
- bei hohem Pflegeaufwand | 304,00 € |
Abteilung für Psychosomatik/Psychotherapie | 203,00 € |
Abteilung für Traumatherapie | 215,00 € |
In diesem Preis sind sämtliche Leistungen enthalten.
Selbstzahler ohne Wahlleistung Chefarzt mit allgemeinem pauschalierten Tagessatz
z. B. Private Krankenversicherung, Beihilfe oder als Selbstzahler
3.Tabelle
Abteilung für Neurologie | 204,02 € |
- bei hohem Pflegeaufwand | 263,96 € |
Abteilung für Psychosomatik/Psychotherapie | 163,34 € |
Abteilung für Traumatherapie | 172,56 € |
Stand: 14.07.2020
Preisliste für Besucher und Besucherinnen
Selbstverständlich nehmen wir auch Besucher unserer Patienten in unserem Hause auf.
Pro Person und Tag
Erwachsene (ab 12 Jahren)
- Übernachtung/Vollpension: 70,00 €
- Übernachtung/Frühstück: 55,00 €
Kinder (6 - 11 Jahre)
- Übernachtung/Vollpension: 31,50 €
- Übernachtung/Frühstück: 26,00 €
Zuzüglich 2,60 € Kurtaxe pro Tag
Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA)
Für Patientinnen und Patienten, die über den Rentenversicherungsträger eine stationäre Rehabilitation durchgeführt haben, bietet die neurologische Abteilung eine intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) an. Diese wird über den Rentenversicherungsträger finanziert.
Diese Form der ambulanten Nachsorge richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten aus der näheren Umgebung. Sie dient der Stabilisierung Ihres während des stationären Aufenthaltes erarbeiteten Reha-Erfolges und soll Sie unterstützen, Ihre Reha-Ziele am Heimatort umzusetzen.
Diese Maßnahmen umfassen Gruppentherapien, die jeweils 1-3 mal wöchentlich stattfinden. Eine fachärztliche Begleitung und Versorgung findet während des Aufenthaltes statt. Zum Ende des Programms erstellen wir einen ärztlichen Abschlussbericht mit sozialmedizinischer Beurteilung.
Orte
Die ambulante Nachsorgemaßnahme für Patienten mit neurologischen Erkrankungen führen wir direkt in der Wicker Klinik Bad Wildungen durch.