Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung
Qualität und Sicherheit während der Covid-19 Pandemie
Liebe Patienten, liebe Besucher,
die Corona-Schutzmaßnahmen laufen zum 1. März 2023 weitgehend aus. Ausnahmen bleiben zunächst für medizinische Einrichtungen bestehen.
Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick zu den sich ergebenden Änderungen in den einzelnen Kliniken. Diese Änderungen haben allgemeine Gültikeit; eine Anpassung an klinikspezifischen Bedingungen liegt im Verantwortungsbereich der einzelnen Häuser.
Wicker Klinik Bad Wildungen
Patienten
- wir empfehlen vor Anreise die Durchführung eines Selbsttests, da eine Aufnahme nur möglich, ist, sofern keine Coronavirusinfektion vorliegt
- Wegfall der Maskenpflicht, jedoch dürfen auf freiwilliger Basis Masken vom Patienten getragen werden
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Nur noch anlassbezogene Testungen bei Symptomen. Testungen von Patienten erfolgen bei der Aufnahme nur noch aus anamnestischem und/oder klinischem Anlass (z. B. bei Symptomen). Eingangstestung bei stationärer Aufnahme mittels AG-PoC im Ermessen der einzelnen Kliniken.
- Im AG-PoC negativ getestete symptomatische Patienten bekommen einen PCR Test und müssen bis zum negativen Ergebnis isoliert werden
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
- Einhaltung der gängigen Basishygiene
Besucher
- Besucher tragen weiterhin und grundsätzlich bis auf Weiteres eine FFP2-Maske in der Klinik
- Keine Testpflicht
Klinik am Homberg
Patienten
- Für Rehabilitanden und Mitarbeitende besteht keine Maskenpflicht mehr. Es dürfen jedoch freiwillig weiterhin Masken getragen werden. Für Besucher besteht weiterhin eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
- Es erfolgt keine Aufnahmetestung auf Covid-19. Testungen erfolgen nur noch bei Symptomen anlassbezogen
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
- Einhaltung gängiger Hygienemaßnahmen
- Die Speisenversorgung erfolgt mit Sitzplatzzuordnung, Patienten sitzen während des Essens in fester Tischordnung an einem Tisch
Besucher
- Besucher tragen weiterhin und grundsätzlich bis auf Weiteres eine FFP2-Maske in der Klinik
- Keine Testpflicht
Klinik Am Osterbach
Patienten
- Selbsttest bei Anreise (wird von der Klinik gestellt)
- Wegfall der Maskenpflicht, jedoch dürfen auf freiwilliger Basis Masken vom Patienten getragen werden
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Nur noch anlassbezogene Testungen bei Symptomen. Testungen von Patienten erfolgen bei der Aufnahme nur noch aus anamnestischem und/oder klinischem Anlass (z. B. bei Symptomen). Eingangstestung bei stationärer Aufnahme mittels AG-PoC im Ermessen der einzelnen Kliniken. Kein Selbsttest!
- Im AG-PoC negativ getestete symptomatische Patienten bekommen einen PCR Test und müssen bis zum negativen Ergebnis isoliert werden
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
- Einhaltung der gängigen Basishygiene
Besucher
- tragen einer FFP2-Maske
- Keine Testpflicht
Wicker Klinik / Wirbelsäulenklinik
Patienten
- Wegfall der Maskenpflicht, jedoch dürfen auf freiwilliger Basis Masken vom Patienten getragen werden
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Nur noch anlassbezogene Testungen bei Symptomen. Testungen von Patienten erfolgen bei der Aufnahme nur noch aus anamnestischem und/oder klinischem Anlass (z. B. bei Symptomen). Eingangstestung bei stationärer Aufnahme mittels AG-PoC im Ermessen der einzelnen Kliniken. Kein Selbsttest!
- Im AG-PoC negativ getestete symptomatische Patienten bekommen einen PCR Test und müssen bis zum negativen Ergebnis isoliert werden
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
- Einhaltung der gängigen Basishygiene
Besucher
- Besucher tragen weiterhin und grundsätzlich bis auf Weiteres eine FFP2-Maske in der Klinik
- Keine Testpflicht
Sonnenberg-Klinik
Patienten
- Maskenpflicht (FFP2-Maske oder OP-Maske) besteht im öffentlichen Bereich der Klinik weiterhin
Besucher
- Zur Zeit sind keine Besucher erlaubt
Habichtswaldklinik
Patienten
- Wegfall der Maskenpflicht, jedoch dürfen auf freiwilliger Basis Masken vom Patienten getragen werden
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Nur noch anlassbezogene Testungen bei Symptomen. Testungen von Patienten erfolgen bei der Aufnahme nur noch aus anamnestischem und/oder klinischem Anlass (z. B. bei Symptomen). Eingangstestung bei stationärer Aufnahme mittels AG-PoC im Ermessen der einzelnen Kliniken. Kein Selbsttest!
- Im AG-PoC negativ getestete symptomatische Patienten bekommen einen PCR Test und müssen bis zum negativen Ergebnis isoliert werden
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
Besucher
- Besucher tragen weiterhin und grundsätzlich bis auf Weiteres eine FFP2-Maske in der Klinik
- Keine Testpflicht
Hardtwaldklinik I
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Aufenthalt in der Einrichtung für Besucherinnen und Besucher weiterhin nur dann gestattet ist, wenn Sie eine FFP-2-Maske tragen.
Sollten Sie unter grippeähnlichen Symptomen leiden (bspw. Schnupfen, Husten, Fieber, etc.), ist das Betreten der Einrichtung zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten nicht gestattet.
Wir bitten weiterhin um die Durchführung einer regelmäßigen Händedesinfektion.
Bitte beachten Sie, dass keine Therapieeinheiten während des Besuches ausfallen dürfen.
Besuchsregelung
Besucher*innen Neurorehabilitation, Psychiatrie und Psychotherapie
1 Besucher*in pro Patient*in für max. eine Stunde samstags zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr in der Klinik. Diese Besuche sollten dringenden Erledigungen, z. B. dem Transport schwerer Gepäckstücke vorbehalten bleiben.
In wichtigen Fällen können Sie sich mit den Patient*innen außerhalb der Klinik treffen.
Besucher*innen der Station 3 (Neurologische Frührehabilitation)
Die Besuchszeiten sind täglich zwischen 15:00 und 17:00 Uhr für maximal 1 Stunde und 1 Person. Bei entsprechenden Wetterbedingungen sollten die Besuche an der frischen Luft stattfinden.
Besucher*innen der Station 8 (Neurologische Frührehabilitation)
Bitte benutzen Sie den Eingang zur Station 8 von außen. Besuchszeiten finden nach Absprache (gemäß Besuchsregelung der Station) statt.
Telefonnummer für Terminabsprachen: 05626-87-894 (Casemanagement).
Besucher*innen der Neurologischen Akutklinik
Bedingt durch Mehrbettzimmer ist nur 1 Besucher*in pro Zimmer erlaubt.
Besuchszeiten:
Täglich ab 14:00 Uhr. Die Besuchszeit ist auf 30 Minuten zu begrenzen.
Einhaltung der gängigen Desinfektions-, Hygiene- und Abstandsregeln.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Klinikleitung der Hardtwaldklinik I
Hardtwaldklinik II
Patienten
- Wegfall der Maskenpflicht, jedoch dürfen auf freiwilliger Basis Masken vom Patienten getragen werden
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Nur noch anlassbezogene Testungen bei Symptomen. Testungen von Patienten erfolgen bei der Aufnahme nur noch aus anamnestischem und/oder klinischem Anlass (z. B. bei Symptomen). Eingangstestung bei stationärer Aufnahme mittels AG-PoC im Ermessen der einzelnen Kliniken. Kein Selbsttest!
- Im AG-PoC negativ getestete symptomatische Patienten bekommen einen PCR Test und müssen bis zum negativen Ergebnis isoliert werden
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
Besucher
- Besucher tragen weiterhin und grundsätzlich bis auf Weiteres eine FFP2-Maske in der Klinik
- Keine Testpflicht
Klinik Hoher Meißner
Patienten
- Maskenpflicht (FFP2-Maske oder OP-Maske) besteht im öffentlichen Bereich der Klinik weiter fort
- Die Mitarbeiter sind befugt bei symptomatischem Verdacht – bis zu einer diagnostischen Klärung – die Patienten aufzufordern, eine FFP2 Maske zu tragen
- Nur noch anlassbezogene Testungen bei Symptomen. Testungen von Patienten erfolgen bei der Aufnahme nur noch aus anamnestischem und/oder klinischem Anlass (z. B. bei Symptomen). Eingangstestung bei stationärer Aufnahme mittels AG-PoC im Ermessen der einzelnen Kliniken. Kein Selbsttest!
- Im AG-PoC negativ getestete symptomatische Patienten bekommen einen PCR Test und müssen bis zum negativen Ergebnis isoliert werden
- Bei positiven Testergebnis erfolgt nach ärztlicher Entscheidung keine Aufnahme/ Patient wird entlassen
Besucher
- Besucher tragen weiterhin und grundsätzlich bis auf Weiteres eine FFP2-Maske in der Klinik
- Keine Testpflicht
Werner Wicker Klinik
Liebe Patientinnen, Liebe Patienten,
Liebe Besucherinnen, Liebe Besucher,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass aufgrund neuer Rahmenbedingungen das derzeit noch gültige Besuchsverbot in der Werner Wicker Klinik zum 12.11.2022 wieder aufgehoben wird.
Da wir weiterhin das Ziel verfolgen, Infektionen mit SARS-CoV-2 so früh wie möglich zu erkennen und die Ausbreitung so weit wie möglich zu verhindern, gelten ab 12.11.2022 in der Werner Wicker Klinik nunmehr folgende Besuchsregelungen:
Besuchsregelungen (gültig ab 12.11.2022)
- Der Zutritt für Besucherinnen und Besucher wird nur unter Berücksichtigung der Vorlage eines negativen Testnachweises gewährt. Erforderlich ist ein Antigen-Test (max. 24h alt) oder ein PCR-Test (max. 48h alt) einer offiziellen Testeinrichtung. Melden Sie sich zur Vorlage des Negativ-Tests und zum Erhalt des Besucherarmbandes bitte direkt an unsere Rezeption. Das Besuchsarmband ist beim Verlassen an der Rezeption zurückzugeben. Zusätzliche Voraussetzung: Corona-symptomfrei.
- Besuchszeiten sind: Montag bis Freitag 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Samstag u. Sonntag sowie an Feiertagen 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr. - Jeder Patient darf am Tag von maximal zwei Personen für maximal 3 Stunden Besuch empfangen.
- Es gilt jederzeit einen Abstand von 1,5 m zu allen Personen einzuhalten.
- Es gilt eine FFP2-Maske-Pflicht. Sollten Sie keine FFP2-Maske zur Verfügung haben, können Sie diese käuflich an unserer Rezeption erwerben.
- Für Personen mit Atemwegsinfektionen besteht weiterhin ein Betretungs- bzw. Besuchsverbot.
- Während des Aufenthaltes in unserer Klinik sind alle Besucher angehalten, die aktuellen Besuchsregelungen sowie die im Haus geltenden Hygieneregeln zu beachten. Bei Nichtbeachtung der Regelungen müssen wir uns vorbehalten, vom Hausrecht Gebrauch zu machen.
- Sollten aufgrund der Besucherzahlen die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, müssen wir uns Einschränkungen der vorgenannten Besuchsregelungen vorbehalten. Dies kann auch die Abweisung von Besuchern bedeuten.
Wir möchten Sie bitten, Ihre Angehörigen vor einem Besuch über die geltenden Besuchsregelungen zu informieren.
Im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit wie auch zum Schutze Ihrer Mitpatienten und unserer Mitarbeiter möchten wir Sie und Ihre Angehörigen dringend bitten, die vorgenannten Regelungen einzuhalten.
Wir bitten Sie, Ihre Angehörigen über die vorgenannten Regelungen zu informieren und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung der Werner Wicker Klinik
Sie haben Fragen, dann wenden Sie sich gerne an unsere Service-Hotline unter 0800 735 87 00.