Bewegungstherapie in der Rheumatologie

Rheumatische Bewegungstherapie

Die rheumatische Bewegungstherapie wird bei der ganzheitlichen Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Spezielle Formen der Bewegungstherapie sind gezielt auf Krankheitsbilder der Rheumatologie zugeschnitten, um Ihnen die optimale Behandlung bieten zu können.

Rheumatische Bewegungstherapie

Ziele der rheumatischen Bewegungstherapie

Rheumatische Bewegungstherapie zielt darauf ab, die Ausdauer zu fördern, Muskeln zu stärken oder auch die Beweglichkeit der Gelenke zu steigern. Die Behandlung erfolgt ganzheitlich unter Hinzuzug weiterer Therapiemethoden und Ansätze.

Ansätze der rheumatischen Bewegungstherapie

Die Wahl der Bewegungstherapie hängt von Ihrer individuellen Diagnose, den Symptomen, der individuellen Fitness und den persönlichen Vorlieben ab. Es gibt verschiedene Formen der Bewegungstherapie, die bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden können. Wir stellen Ihnen einige Formen vor.

Aerobic-Übungen

Aerobic-Übungen mit geringer Belastung wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren können dabei helfen, Ausdauer aufzubauen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und Muskeln zu kräftigen, ohne die Gelenke zu stark zu belasten.

Krafttraining

Gezieltes Krafttraining hilft, die Muskeln zu stärken und die Stabilität der Gelenke zu verbessern. Dies kann durch den Einsatz von leichten Gewichten, Widerstandsbändern oder dem eigenen Körpergewicht erfolgen.

Flexibilitätsübungen

Durch Dehnungs- und Flexibilitätsübungen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessert und Muskelverspannungen gelöst werden. Yoga oder Tai Chi sind beispielsweise Formen der Bewegungstherapie, die Flexibilität und Entspannung fördern können.

Hydrotherapie

Wassertherapie oder hydrotherapeutische Übungen finden in einem Pool statt und werden oft für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen empfohlen. Die Auftriebskraft des Wassers reduziert die Belastung auf die Gelenke und ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit.

Funktionstraining

Funktionstraining beinhaltet spezifische Übungen, die auf die Bewältigung alltäglicher Aktivitäten und Bewegungen abzielen. Dies umfasst Übungen für die Hände, um die Greiffähigkeit zu verbessern, oder für die Wirbelsäule, um die Beweglichkeit beim Bücken oder Drehen zu erhöhen.