Physiotherapie in der Orthopädie
Die orthopädische Physiotherapie ist speziell auf die physiotherapeutische Behandlung von Patienten mit orthopädischen Leiden ausgerichtet. Durch das Hinzuziehen gezielter physiotherapeutischer Maßnahmen in die ganzheitliche Therapie können wir Sie effektiv und zielführend bei Ihrer Reha unterstützen.
Die physiotherapeutische Behandlung bei orthopädischen Erkrankungen hat zum Ziel, Schmerzen und funktionelle Einschränkungen des Bewegungsapparates zu lindern, die Funktionen des Körpers wiederherzustellen und die Beweglichkeit und Stärke der betroffenen Regionen zu verbessern. Das genaue Vorgehen hängt jedoch von der Art der orthopädischen Erkrankung ab.
Die Ansätze und Methoden der orthopädischen Physiotherapie sind individuell auf Sie zugeschnitten, um Sie zielführend behandeln zu können. Die Therapie hängt hierbei von der spezifischen Diagnose, Symptomatik, Ihren Fähigkeiten und Zielen ab. Wir stellen Ihnen einige der gängigen Behandlungsansätze vor.
Die manuelle Therapie in der orthopädischen Physiotherapie umfasst verschiedene Techniken, um Gelenk- und Gewebebeweglichkeit zu verbessern. Hierzu gehören Mobilisationstechniken, Dehnübungen und Weichteiltechniken. Ziel ist es, eingeschränkte Gelenke und verklebte Gewebestrukturen zu mobilisieren und die Durchblutung zu fördern.
Durch spezifische Übungen werden Muskeln gestärkt, Bewegungsmuster verbessert und das Zusammenspiel zwischen Muskelgruppen gefördert. Hierbei werden auch Geräte wie Gewichte, Bänder und Balanceboards eingesetzt. Die Behandlung kann individuell angepasst werden, um Ihre Bedürfnisse und Ihren Fortschritt zu berücksichtigen.
Bei vielen orthopädischen Erkrankungen und Problemen spielen die Haltung und ergonomische Faktoren eine Rolle. Wir können Sie im Rahmen der Physiotherapie in der Orthopädie dabei unterstützen, eine bessere Körperhaltung einzunehmen und ergonomische Prinzipien am Arbeitsplatz oder im Alltag anzuwenden, um unnötige Belastungen und Verletzungen zu vermeiden.
Sie erhalten Anleitungen und Informationen zur Selbsthilfe, Übungen und Verhaltensänderungen, die Sie zuhause nach der Reha durchführen können, um Ihre Genesung weiterhin zu unterstützen.