Mit Herz und
Perspektive
Du möchtest einen Beruf, der Nähe, Verantwortung und Sinn vereint? Als Krankenpflegehelfer:in bist du die rechte Hand der Pflegefachkräfte und leistest einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Unterstützung von Patienten. Mit dieser Ausbildung legst du den Grundstein für deine Karriere in der Pflege und erlebst jeden Tag, wie wichtig deine Arbeit für andere Menschen ist.
Entscheidest du dich für eine Ausbildung zu Krankenpflegehelfer:in wirst du in deiner Berufslaufbahn vorwiegend in Bereichen eingesetzt, in denen kranke und pflegebedürftige Menschen über einen längeren Zeitraum versorgt werden müssen. Dabei unterstützt du die Patienten fachgerecht und übernimmst patientennahe Aufgaben. Du bist also gefordert, einen reibungslosen Informationsfluss im Pflegeteam aufrechtzuerhalten. Hauptsächlich arbeitest du unter Anleitung und Verantwortung unserer Pflegefachpersonen. Du bist also die wichtige rechte Hand unserer Pflegefachfrauen und -männer!
Die Ausbildung zu Krankenpflegehelfer:in beginnt jedes Jahr am 01. November.
Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 1 Jahr in Vollzeit.
Und danach kannst du dich stolz als Krankenpflegehelfer:in bezeichnen.
Persönliche Voraussetzungen
Überlegst du, eine Ausbildung als Krankenpflegehelfer:in zu starten? Dann kommt sicherlich auch die Frage auf, welche persönlichen Voraussetzungen du mitbringen solltest.
Bist du...
...dann herzlich Willkommen!
Grundvoraussetzungen
Eigentlich gibt es nur eine einzige Voraussetzung, wenn du dich für eine Ausbildung zu Krankenpflegehelfer:in entscheidest. Und das ist die Voraussetzungen, dass du einen Hauptschulabschluss vorweisen kannst. Kannst du? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Sicherlich möchtest du mehr darüber erfahren, was dich in der Ausbildung genau erwartet. Insgesamt setzt sich die Ausbildung natürlich aus Theorie und Praxis zusammen. In der Theorie kannst du dich auf 750 Stunden interessanten Unterricht in folgenden Lernbereichen freuen:
Neben der reinen Theorie darf natürlich auch ein wenig Abwechslung nicht fehlen. Die garantieren wir dir auch während deiner Ausbildung zu Krankenpflegehelfer:in.
Und jetzt noch zur Praxis. Insgesamt wirst du während deiner 1-jährigen Ausbildung zu Krankenpflegehelfer:in 950 Stunden auf den Stationen der Werner Wicker Klinik und in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung verbringen. Dort erwarten dich viele verschiedene Herausforderungen und Bereiche, in die du eingearbeitet wirst. So bist du optimal auf deinen späteren Berufsalltag vorbereitet.
Kontakt
Du interessierst dich für die Ausbildung zu Krankenpflegehelfer oder Krankenpflegehelferin? Oder hast du noch Fragen, die wir dir beantworten können? Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind gerne für dich da und unterstützen dich bei deinem Anliegen!
Karriere Magazin
Möchtest du mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Bist du gespannt auf die Erlebnisse und Eindrücke unserer Mitarbeiter und Auszubildenden? Schau in unser Magazin und entdecke spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag!
News | Werner Wicker Klinik
24.01.2025
Die HNA berichtet in ihrem Artikel über den Weg eines jungen Namibiers, der in seiner neuen Heimat Bad Wildungen am Wicker-Bildungszentrum die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft absolviert hat.
News | Klinik Hoher Meißner
20.12.2024
Die Klinik Hoher Meißner erhält zum 1. Januar 2025 zwei neue Chefärztinnen: Dr. Yvonne Bauer übernimmt die Leitung der Abteilung für Neurologie, und Katja Biel wird die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie übernehmen.