Besuchsregelungen

Aktuelle Hinweise für Besucher

Da wir Sie und Ihre Gesundheit schützen möchten, gelten in der Hardtwaldklinik I ein paar Regelungen für Besucher. Wir bitten Sie, sich diese vor Ihrem Besuch anzusehen und Sie bei Ihrem Besuch zu beachten.

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Aktuell gibt es regelhaft keine generelle Maskenpflicht in der Hardtwaldklinik I, Bad Zwesten. Patienten, Besucher und Mitarbeiter haben selbstverständlich das Recht, Masken aus eigenem Ermessen aufzusetzen. Besucher werden gebeten, bei Erkältungssymptomen von einem Besuch abzusehen. Sollte es die aktuelle Infektionslage erfordern, wird die Klinikleitung für einzelne Bereiche oder die gesamte Klinik vorübergehend eine Maskenpflicht anordnen.

Regeln

Aktuelle Besuchsregelungen

besuchszeiten

Besuchszeiten

In unserer Klinik gibt es vorgegebene Besuchszeiten, um die Ruhezeiten einhalten zu können. Dabei variieren die Besuchszeiten pro Station. Bitte beachten Sie hierfür die weiteren Hinweise auf dieser Seite.

besucher

Besucher

Selbstverständlich dürfen Sie selbst entscheiden, wer Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns besuchen kommt. Die Besucheranzahlregelungen sind pro Station verschieden. Beachten Sie die weiteren Hinweise.

besuchsverbot

Besuchsverbot

Für Kinder bis 12 Jahre und Personen mit grippalen Infekten, Fieber, Erkältungssymptomen gilt derzeit ein Besuchsverbot für die Neurologische Akutklinik und für die Bereiche der Phase B.

Info

Weitere Hinweise für unsere Patienten & Besucher

Besucher der Station 3

Die Besuchszeiten sind täglich zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.


Besucher der Station 8

Die Besuchszeiten sind täglich zwischen 15:00 und 17:00 Uhr.


Besucher der Neurologischen Akutklinik

Die Besuchszeit sind täglich zwischen 14:00 und 18:00 Uhr.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!

Ihre Klinikleitung der Hardtwaldklinik I

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Haben Sie noch Fragen zu den Besuchsregelungen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Auch weitere Fragen rund um Ihren Besuch beantworten wir Ihnen gerne.

HWK I Kontakt
Magazin

Informationen, Tipps und
Einblicke

Erschöpfte Lehrerin schreibt an die Tafel

Wissen | Hardtwaldklinik I | Hardtwaldklinik II

11.06.2025

Lehrer Burnout: Zwischen Traumberuf und Dauer­belastung

Lehrkräftemangel, wachsende Verantwortung und fehlende Erholungsphasen – warum Lehrer besonders gefährdet sind, ein Burnout zu entwickeln. Lesen Sie mehr über Ursachen, Warnzeichen und präventive Maßnahmen im Schulalltag.

Nebel im Kopf

Wissen | Wicker Klinik | Hardtwaldklinik I | Sonnenberg-Klinik

10.06.2025

Brain Fog: Was steckt hinter dem Nebel im Kopf?

Brain Fog geht mit Konzentrationsproblemen und Schwierigkeiten im Alltag einher. Lesen Sie, was den Gehirnnebel auslöst, wie er sich zeigt und mit welchen Strategien Sie Klarheit zurückgewinnen und den Alltag besser meistern können.

Mann sitzt traurig am Tisch

Wissen | Hardtwaldklinik I | Hardtwaldklinik II | Klinik Am Osterbach | Psychosomatische Akut-Klinik

26.05.2025

Hochfunktionale Depression: Leiden hinter der Fassade

Eine Depression äußert sich nicht immer gleich. Auch atypische Verhaltensweisen wie übermäßige Aktivität oder ständiges Funktionieren im Alltag können Anzeichen sein – oft handelt es sich dann um eine sogenannte hochfunktionale Depression.

Erschöpfte Frau liegt im Bett und schläft

Wissen | Hardtwaldklinik I | Sonnenberg-Klinik

21.05.2025

Fatigue-Syndrom durch Long Covid: Wenn die Erschöpfung nicht aufhört

Fatigue zählt zu den häufigsten Symptomen bei Long COVID und kann Alltag und Lebensqualität stark beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie das Fatigue-Syndrom erkannt wird und welche Strategien im Alltag und Reha-Angebote helfen können.