Wir begleiten Sie auf
Ihrem Weg
Wir sind eine Fachklinik für Neurologie, Psychotherapie und Psychiatrie mit den Schwerpunkten Psychosomatik und Traumatherapie. Um Ihnen auf Ihrem Weg der Gesundung zur Seite zu stehen und Kraft zu geben, betreuen wir Sie mit viel Wärme und Zuwendung.
Neben fachlicher Expertise legen wir größten Wert auf die menschlichen Kompetenzen unseres Teams. Ebenso wichtig wie eine exzellente medizinische Verpflegung ist auch die menschliche Komponente. Mit viel Feinfühligkeit, Verständnis und Aufmerksamkeit schaffen wir eine vertrauensvolle Basis und unterstützen Sie.
Wir haben uns in der Hardtwaldklinik I auf Schlaganfälle spezialisiert und gelten als Stroke-Unit. Somit haben wir eine Spezialstation für Schlaganfälle. Durch technische und personelle Möglichkeiten erfüllen wir alle Voraussetzungen, um Sie nach einem Schlaganfall bestmöglich betreuen zu können.
Durch modernste Medizintechnik, umfassendes Wissen und eine hohe Expertise unseres Teams können wir Sie von der Diagnose bis zur Nachsorge begleiten. So profitieren Sie von der Behandlung aus einer Hand, kurzen Wegen und der direkten Kommunikation zwischen Ihren behandelnden Ärzten.
Über die Hardtwaldklinik I
Die Hardtwaldklinik I besteht seit 1972 als Fach- und Rehaklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Traumatherapie. Unsere Klinik liegt oberhalb von Bad Zwesten, wodurch Sie eine wunderbare Aussicht haben. Aufgrund der wachsenden Nachfrage in den letzten Jahren bieten wir neben unseren Schwerpunkten auch eine umfassende Post-Covid Therapie an. Unsere Broschüre zur Post-COVID-Reha steht für Sie unter Infomaterial zum Download bereit.
Unsere neurologische Reha konzentriert sich insbesondere auf Schlaganfälle, Multiple Sklerose und Parkinson-Patienten. Durch unsere Stroke-Unit bieten wir Ihnen nach Schlaganfällen die optimale Versorgung. Besondere Expertise zeigen wir in der Behandlung von Clusterkopfschmerzen auf. Durch die Radiologie (CT und MRT) sowie die Diagnostikabteilung können wir Sie mit Herz und Expertise von der Diagnostik bis zur Nachsorge begleiten. Zu der Hardtwaldklinik I gehört auch die Neurologische Akutklinik, die unser Akutkrankenhaus darstellt. Die Neurologische Akutklinik sichert dabei die Versorgung von Patienten aus der Region im Falle akutneurologischer Erkrankungen.
Möchten Sie Ihre Angehörigen oder Bekannten in unserer Klinik besuchen, gibt es ein paar Besuchsregelungen.
Therapie
Wir vertreten den ganzheitlichen Behandlungsansatz und sehen Sie somit in Ihrer Gesamtheit. Wir bieten ein breites Spektrum an therapeutischen Maßnahmen, um einen individuellen Therapieplan für Sie zu erstellen. Die einzelnen Therapieformen weichen in den verschiedenen Abteilungen voneinander ab.
Ergotherapie
Wir ergreifen ergotherapeutische Maßnahmen, durch die Sie bereits bestehende Fähigkeiten stärken oder Sie durch gezieltes Training wiedererlangen.
Physiotherapie
In der Physiotherapie arbeiten wir gemeinsam an Ihrer körperlichen Verfassung. Dafür setzen wir modernste Geräte wie den Lyra Gangtrainer ein.
Sozialdienst
Unser Sozialdienst berät und begleitet Sie in allen Lebensbereichen, die von Ihrer Erkrankung betroffen sind. Beruf, Alltag oder auch wirtschaftliche Fragen.
Sporttherapie
Sport- und Bewegungstherapie sind wichtige Bestandteile des ganzheitlichen Behandlungsansatzes. Sie dienen der Fitness und Steigerung der Beweglichkeit.
Sprachtherapie
Mit Logopädie und Sprachtherapie begleiten wir Sie auf dem Weg der Stärkung oder Wiedererlangung Ihrer sprachlichen und stimmlichen Fähigkeiten.
Traumatherapie
Im Rahmen der Traumatherapie wenden wir kreativtherapeutische Verfahren, Entspannungsverfahren oder auch Gruppen- und Einzelgespräche an.
MVZ
An unsere Hardtwaldklinik I ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) angeschlossen. In unserem MVZ können wir Ihnen Angebote der Diagnostik und Prävention im neurologischen und radiologischen Bereich bieten.
Mit viel Expertise und Erfahrung führen wir EEG, ENG, MEP, Nervensonographie, Kopfschmerzstunden und viele weitere neurologische Leistungen im Bereich der Prävention und Diagnostik durch. Um eine Untersuchung auf dem neusten Stand der Technik zu gewährleisten, verfügen wir in der Radiologie über modernste Medizintechnik für CT und MRT.
Fotos der Hardtwaldklinik I
Sind Sie interessiert an unserer Hardtwaldklinik I in Bildern? Dann finden Sie hier einige Eindrücke.
Unserer Klinik ist ein Schwimmbad angeschlossen, wo Sie in Ihrer Freizeit entspannen können.
Kontakt
Möchten Sie mehr über die Hardtwaldklinik I, unsere Leistungen oder die Aufnahme erfahren? Melden Sie sich jederzeit, wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen und Anliegen weiter.
Magazin
In unserem Magazin der Hardtwaldklinik I finden Sie wertvolle Tipps, aber auch Fachartikel zu diversen medizinischen Themen und Stories unseres Klinikalltages.