Magazin
Sind Sie an medizinischen Themen, einem Aufenthalt bei uns oder unserer Klinik interessiert, finden Sie in unserem Magazin ganz sicher interessante Artikel.
News | Klinik Hoher Meißner
19.04.2023
Schlagerstar G.G. Anderson hat sich für professionelle und familiäre Reha-Behandlung in der Klinik Hoher Meißner der Wicker-Gruppe entschieden
Quereinstieg | Klinik Hoher Meißner
26.02.2023
Die Klinik Hoher Meißner ist Vorreiter was die Behandlung von Neuromuskulären Erkrankungen betrifft. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über verschiedene Arten Neuromuskulärer Erkrankungen.
Wissen | Klinik Hoher Meißner
25.02.2023
Bei der Myasthenia gravis handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung unter den neuromuskulären Erkrankungen. Symptome und Fakten erfahren Sie im Beitrag.
Die spinale Muskelatrophie ist eine Ausprägung der Muskelatrophien. Unter Muskelatrophien versteht man eine Schwächung der Muskelzellen und schlussendlich eine Abbau der Muskelzellen.
Der Fachbegriff für Muskelentzündungen ist Myositiden. Wie sich Muskelentzündungen als neuromuskuläre Erkrankung äußern und, welche Ursachen und Symptome auftreten, klären wir im Artikel.
Metabolische Myopathien sind neuromuskuläre Erkrankungen, die sich durch eine Störung der Energiegewinnung auszeichnen. Mehr über metabolische Myopathien erfahren Sie im Beitrag.
Die Muskeldystrophie ist eine Form der neuromuskulären Erkrankungen. Was man unter der Muskeldystrophie versteht, welche Symptome auftreten und welche Ausprägungen es gibt, erfahren Sie im Beitrag.
Die myotonen Erkrankungen zählen zu den neuromuskulären Erkrankungen. Welche Symptome, Ursachen und Folgen myotone Erkrankungen mit sich bringen, klären wir im Beitrag.
24.02.2023
Kinderlähmung gilt in Deutschland als ausgerottet, da sie in einigen Ländern noch auftritt, behandeln wir sie in unserem Beitrag und liefern Ihnen die wichtigsten Informationen zu der Frage "Was ist Kinderlähmung?".
Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine Erkrankung des Nervensystems. Welche Symptome bei einer Amyotrophen Lateralsklerose auftreten und welche Therapie angewendet wird, erfahren Sie im Beitrag.
Wissen
23.01.2023
Damit Ihr Reha Antrag bewilligt wird, gibt es Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen. Außerdem klären wir Sie auf, wie lange es dauert, bis Sie nach der Bewilligung in Ihre Reha starten können.
22.01.2023
Wissen Sie, dass Sie ein Wunsch- und Wahlrecht haben? Das bedeutet, dass Sie Ihre Reha Klinik selbst aussuchen dürfen. Ein paar Voraussetzungen müssen Sie und Ihre gewünschte Reha Klinik allerdings erfüllen.
21.01.2023
Stellen Sie zum ersten Mal einen Reha Antrag, ist das gar nicht so einfach. An wen müssen Sie den Reha Antrag stellen? Welche Informationen müssen Sie angeben? Wir klären Sie in unserem Beitrag „Reha Antrag leicht gemacht“ auf.
20.01.2023
Eventuell haben Sie während Ihrer Reha einen Anspruch auf Übergangsgeld. Worum es sich bei Übergangsgeld handelt und unter welchen Voraussetzungen Sie Übergangsgeld erhalten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
05.01.2023
Möchten Sie eine Rehabilitationsleistung beantragen, stoßen Sie sicherlich häufiger auf den Begriff "Rehabilitationsträger". Was sind Rehabilitationsträger und welcher Rehabilitationsträger ist für Ihren Reha Antrag der richtige Ansprechpartner?
02.01.2023
Sie möchten einen Reha Antrag stellen oder Ihr Antrag wurde bewilligt und Sie fragen sich, ob Ihnen Kosten für die Reha entstehen? Es gibt eine sogenannte Reha Zuzahlung. Worum es sich dabei handelt und wie hoch sie ist, erklären wir Ihnen hier.
Es gibt verschiedene Rehabilitationsleistungen, die sich nach dem konkreten Krankheitsbild und dem zentralen Ziel der Reha richten. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Rehabilitationsleistungen vor.
01.01.2023
Was ist eigentlich eine Kraftfahrzeughilfe und wer hat Anspruch auf Kraftfahrzeughilfe? Die Kraftfahrzeughilfe ist eine Form des Zuschusses für Menschen mit Behinderung oder einer Erkrankung.
News
22.12.2022
Die Wicker Kliniken Hoher Meißner sowie die Sonnenberg-Klinik in Bad Sooden-Allendorf blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
20.12.2022
Die Wicker-Kliniken Hardtwaldklinik I und II haben im Jahr 2022 nicht nur ein Jubiläum, sondern auch Auszeichnungen gefeiert.