News

Physiotherapie hautnah erleben

Ein Tag mit Einblicken, Austausch und Expertise. Die Physiotherapieabteilung der Werner Wicker Klinik öffnete ihre Türen für angehende Physiotherapeuten, um ihnen einen Einblick in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.

Magazin > Physiotherapie hautnah erleben

Bad Wildungen, 12. Oktober 2023

Die Physiotherapieabteilung der Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen-Reinhardshausen öffnete ihre Türen für einen aufregenden Erfahrungstag, bei dem 24 angehende Physiotherapeuten der Bringmann Akademie einen hautnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag erhielten.


Ein Tag voller Erkenntnisse und zwischenmenschlichem Austausch

Claudia Bethke, Leitung der Physiotherapie: "Unser Ziel war es, den angehenden Physiotherapeuten eine praxisnahe Erfahrung zu ermöglichen, die über das hinausgeht, was sie in ihren Lehrbüchern lernen können. Wir freuen uns, dass wir ihnen einen Tag voller wertvoller Einblicke, Fachwissen und zwischenmenschlichem Austausch bieten konnten, um ihnen die Vielfalt, Spannung und Begeisterung des breitgefächerten Berufsfeldes näherzubringen, dem wir selbst mit Freude nachgehen."


Fallbesprechungen und Fachwissen aus erster Hand

Während des Erfahrungstags wurden Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt und intensiv diskutiert. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich mit dem erfahrenen Team der Physiotherapeuten aus der Werner Wicker Klinik auszutauschen und wertvolles Fachwissen aus erster Hand zu gewinnen. Eine Teilnehmerin berichtet: "Die Diskussion von realen Patientenanfällen hat uns gezeigt, wie vielfältig die Herausforderungen in der Physiotherapie sein können. Diese Praxiserfahrung wird uns in unserer zukünftigen Arbeit sicherlich enorm helfen."


Einblicke in individuelle Bedürfnisse und Therapiefortschritte

Darüber hinaus führten sie Gespräche mit den Patienten, um Einblicke in deren individuellen Bedürfnisse und Therapiefortschritte zu erhalten. Ein Patient äußert sich: "Es war ermutigend zu sehen, wie engagiert die angehenden Physiotherapeuten sind und wie sie sich für unsere Genesung einsetzen. Ich bin dankbar, dass sie sich die Zeit genommen haben, zuzuhören und zu lernen."


Die Physiotherapie als akademische Berufsperspektive

Die Physiotherapieabteilung der Werner Wicker Klinik ist eine der größten in Deutschland und vereint rund 55 ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet. Klinikleiter Simon Vieten betont: "Wir glauben fest daran, dass die Zukunft der Physiotherapie von hochqualifizierten Fachleuten geprägt sein wird. Durch unseren Erfahrungstag möchten wir dazu beitragen, angehende Physiotherapeuten bestmöglich vorzubereiten und sie auf ihrem Weg ganz praktisch und auf Augenhöhe zu unterstützen."


Perspektivwechsel durch Rollstuhl-Selbsterfahrung

Die Veranstaltung endete mit einer Rollstuhl-Selbsterfahrung, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Perspektive von Patienten einzunehmen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind. Ein angehender Physiotherapeut beschreibt seine Erfahrung: "Die Rollstuhl-Selbsterfahrung war ein beeindruckender Moment, der uns gezeigt hat, wie wichtig Empathie und Verständnis in unserem Beruf sind. Das hat definitiv einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen."

Physiotherapeuten, die ebenfalls einen Praxiseinblick in die Arbeit der Physiotherapie an der Werner Wicker Klinik erhalten möchten, können sich gerne auch direkt in der Physiotherapieabteilung melden unter:

Werner Wicker Klinik, Orthopädisches Schwerpunktklinikum, Sekretariat Physiotherapie, Im Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen

Telefon: 05621 803 260

E-Mail: physiotherapie@werner-wicker-klinik.de.

Werfen Sie auch einen Blick in den Artikel in der Ausgabe von Wildungen.Digital.

Presse

Kontakt unserer Presse-Stelle

Brauchen Sie Materialien oder weitere Informationen? Kontaktieren Sie jederzeit gerne unsere Presse-Stelle der Wicker Gruppe.