Karriere
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, in welchen Fachbereichen und Einsatzorten Ergotherapeuten tätig sein können. Erfahren Sie, welche Chancen das Berufsfeld für Ihre berufliche Zukunft bereithält.
In der Ergotherapie haben Sie die Chance auf einen Beruf mit großer gesellschaftlicher Relevanz und zahlreichen Perspektiven. Ob in Kliniken, Rehabiltationseinrichtungen, sozialen Einrichtungen oder in der Selbstständigkeit – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Hier werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wo Sie als Ergotherapeut arbeiten können, welche Vorteile die einzelnen Fachbereiche bieten und wie Sie Ihre Karriere aktiv gestalten können.
Als Ergotherapeut haben Sie eine unglaublich bunte Berufswelt vor sich. Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten werden in den unterschiedlichsten Bereichen gebraucht. Doch welche Möglichkeiten gibt es genau, und welche Vorteile werden geboten?
Viele Ergotherapeuten beginnen ihre Karriere in einer Klinik oder eine Rehaeinrichtung. Kliniken bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Sie mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Krankheitsbildern zusammenarbeiten. Hier werden Sie oft Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten Hand in Hand mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pflegefachkräften und weiteren Kollegen. Typische Einsatzgebiete sind:
Die Arbeit in einer Klinik bietet Ihnen den Vorteil, unterschiedliche Fachbereiche und Erkrankungen kennenzulernen, sowie von dem Knowhow der Kollegen eines interdisziplinären Teams zu profitieren.
Manche Ergotherapeuten entscheiden sich irgendwann, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Als selbstständiger Ergotherapeut können Sie Ihre eigene Praxis eröffnen und die Arbeit nach Ihren Vorstellungen gestalten – sind aber auch selbst und ständig, ggf. ohne Teammitglieder, die Sie stärken. Sie haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Zielgruppen oder Therapiebereiche zu spezialisieren, wie zum Beispiel:
Die Selbstständigkeit eröffnet Ihnen, wenn Sie sich dafür geeignet fühlen, die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und Ihre Behandlungen ganz individuell nach Ihren Vorstellungen anzubieten. Doch dieser Weg ist nicht für jeden geeignet. Er erfordert ein hohes Maß an Organisation, Eigenverantwortung und die Bereitschaft, weit über die therapeutische Arbeit hinaus aktiv zu sein. Neben der Behandlung von Patienten müssen Sie sich zusätzlich um Verwaltungsaufgaben, Marketing und den Aufbau eines eigenen Netzwerks kümmern. Für erfahrene Ergotherapeuten, die diese Herausforderungen meistern können und sich nach mehr Unabhängigkeit und Gestaltungsspielraum sehnen, kann dieser Schritt äußerst wertvoll sein und ein erfüllender Weg zu größerer beruflicher Freiheit werden.
In Reha- und Pflegeeinrichtungen können Sie ebenfalls als Ergotherapeut tätig werden. Diese Einrichtungen bieten die Möglichkeit, mit Patienten zu arbeiten, die eine langfristigere Betreuung benötigen und häufig chronische Erkrankungen oder Einschränkungen haben. Beispiele für Einrichtungen sind:
Eine Tätigkeit in diesen Einrichtungen bietet Ihnen die Möglichkeit, langfristige Bindungen zu Ihren Patienten aufzubauen und einen bleibenden, positiven Einfluss auf deren Leben zu nehmen. In Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt einsetzen, um Menschen zu unterstützen und deren Behandlungserfolge hautnah miterleben.
Neben Rehas, Kliniken, der Selbstständigkeit und spezialisierten Einrichtungen gibt es auch alternative Arbeitsfelder für Ergotherapeuten. Beispiele für andere Arbeitsbereiche sind:
Diese Bereiche bieten Ihnen eine berufliche Perspektive, in denen Sie sich auf die Bedürfnisse spezieller Zielgruppen konzentrieren können.
Der Beruf des Ergotherapeuten bietet viele Vorteile, die ihn besonders attraktiv machen:
Ob in einer Klinik, selbstständig als Ergotherapeut, in einer Reha- oder Pflegeeinrichtung – als Ergotherapeut haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren beruflichen Weg zu gestalten und Ihre Karriere Stück für Stück zu entwickeln. Überlegen Sie sich, welche Einrichtung und/oder welcher Fachbereich am besten zu Ihren Interessen und Zielen passt und starten Sie Ihre Reise in einen sinnstiftenden und abwechslungsreichen Beruf, der viele Perspektiven bietet!
Kontakt
Sind Sie an der Plfegeausbildung bei Wicker interessiert oder haben Sie Fragen zu weiteren Möglichkeiten?
Wir sind jederzeit für Sie da.
Karriere-Magazin
In unserem Karriere-Magazin bieten wir spannende Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Kliniken, informieren über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und beleuchten karrierespezifische Themen.