Aktuelle Hinweise für Besucher
In unserer Klinik gelten Besuchsregelungen, die sich aufgrund äußerer Einflüsse jederzeit verändern können. Wir halten Sie auf dieser Seite auf dem aktuellen Stand. Wir bitten Sie und Ihren Besuch die Regelungen vorab zur Kenntnis zu nehmen und einzuhalten.
Regeln
Wir halten Sie jederzeit auf dem neusten Stand über die aktuellen Besuchsregelungen. Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis und informieren auch Ihren Besuch vorab über die Regelungen.
Besuche klinikfremder Personen sind in der Hardtwaldklinik II leider nicht gestattet.
Die aktuellen Hygienemaßnahmen bei Patienten mit SARS-COV-2 sehen das Tragen eines Mundschutzes vor.
Aktuell gibt es keine gesonderten Regelungen bezüglich der COVID-19 Hygienemaßnahmen.
Wissen | Hardtwaldklinik I | Hardtwaldklinik II | Klinik Am Osterbach | Psychosomatische Akut-Klinik
16.06.2025
Wenn depressive Episoden wiederkehren, spricht man von einer rezidivierenden Depression. Erfahren Sie, wie Sie Frühwarnzeichen erkennen und mit welchen Maßnahmen Rückfälle behandelt oder präventiv verhindert werden können.
Wissen | Hardtwaldklinik I | Hardtwaldklinik II
11.06.2025
Lehrkräftemangel, wachsende Verantwortung und fehlende Erholungsphasen – warum Lehrer besonders gefährdet sind, ein Burnout zu entwickeln. Lesen Sie mehr über Ursachen, Warnzeichen und präventive Maßnahmen im Schulalltag.
Wissen | Hardtwaldklinik I | Hardtwaldklinik II | Klinik Am Osterbach | Psychosomatische Akut-Klinik
26.05.2025
Eine Depression äußert sich nicht immer gleich. Auch atypische Verhaltensweisen wie übermäßige Aktivität oder ständiges Funktionieren im Alltag können Anzeichen sein – oft handelt es sich dann um eine sogenannte hochfunktionale Depression.
Wissen | Wicker Klinik | Hardtwaldklinik II | Klinik Am Osterbach
23.05.2025
Schwindel, Kopfschmerzen und Reizempfindlichkeit können Anzeichen einer vestibulären Migräne sein. Erfahren Sie, wie sich die Erkrankung äußert, welche Auslöser infrage kommen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.