Pflege

Pflegeexperten

In der Werner Wicker Klinik werden Sie von Pflegeexperten betreut, die viele Zusatzqualifikationen aufweisen und somit individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können. Durch einen erhöhten Personalschlüssel können sich unsere Pflegeexperten viel Zeit für Sie nehmen.

Pflegeexperten Werner Wicker Klinik
Unser Pflegeteam Werner Wicker Klinik
Unser Pflegeteam Werner Wicker Klinik

Integraler Bestandteil

Unser Pflegeteam

Unser hochqualifiziertes Pflegeteam ist integraler Bestandteil unserer Behandlung. Neben einer fundierten Grundausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bilden wir uns regelmäßig weiter, um uns in speziellen Fachgebieten wie Wund-, Schmerz- oder Darmmanagement sowie Anästhesie- und Intensivmedizin zu spezialisieren.

Individuelle Betreuung durch Pflegeexperten

Behandlungsergebnis

Individuelle Betreuung durch Pflegeexperten

Für unsere Pflegeexperten steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir passen unsere Pflege individuell an Ihre Bedürfnisse und Wünsche an und handeln stets nach aktuellen Standards und Leitlinien, um in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen das beste Behandlungsergebnis zu erzielen. Dabei behandeln wir Sie mit Respekt und Wertschätzung und schaffen eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe.

Pflege auf den Stationen

Unser Pflegeteam besteht aus qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflegern. Auch Krankenpflegehelfer gehören zum Team. Auf der Intensivstation stehen Kollegen mit der Weiterbildung zur Fachpflege Anästhesie-/Intensivmedizin zur Verfügung. Auf Stationen mit entsprechenden Schwerpunkten setzen wir Fachkräfte mit der Weiterqualifizierung zum Wundmanagement ein. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und die praktische Ausbildung der Schüler übernehmen qualifizierte Praxisanleiter. Dazu stehen diesen entsprechende Einarbeitungs- bzw. Ausbildungskonzepte zur Verfügung. Die pflegerische Verantwortung auf den Stationen tragen die für diese Funktion weitergebildeten Stationsleitungen und ihre Stellvertretungen. Sie stehen Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Seite.

Ausbildung und Einarbeitung neuen Pflegepersonals

Neue Mitarbeiter

Ausbildung und Einarbeitung neuen Pflegepersonals

Unsere qualifizierten Praxisanleiter arbeiten eng mit den Pflegeexperten zusammen, um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und die Ausbildung der Schüler kontinuierlich zu verbessern. Dabei nutzen sie die vorhandenen Einarbeitungs- und Ausbildungskonzepte, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf dem aktuellsten Stand sind und die bestmögliche Pflegequalität gewährleisten können.

Stetige Verbesserung und Weiterentwicklung

Um sicherzustellen, dass wir Ihnen stets eine qualitativ hochwertige Pflege bieten, führen wir regelmäßig Patientenbefragungen sowie eine detaillierte Analyse von Beschwerden durch. Dabei evaluieren wir gezielt die Zufriedenheit unserer Patienten mit der Pflege und dem Pflegepersonal.

Kontakt

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Möchten Sie mehr über unsere Pflegeexperten oder unsere Pflege im Allgemeinen erfahren? Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

null

Weitere Artikel

Fachartikel
und Neuigkeiten

In unserem Magazin stellen wir Ihnen Fachartikel zu medizinischen Themen bereit. Auch die Neuigkeiten unserer Werner Wicker Klinik finden Sie in unserem Magazin.

Zum Magazin
Erfahrungstag der Phsysiotherapie Bad Wildungen

Karriere | Werner Wicker Klinik

27.02.2025

Theorie trifft Praxis: Einblicke für angehende Physiotherapeuten

Auszubildende der Asklepios Physiotherapieschule erhielten in der Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen spannende Einblicke in den Berufsalltag. Lesen Sie, wie der Erfahrungstag ablief und welche Eindrücke die Teilnehmenden mitnahmen.

Auszubildende leiten eine Station

Karriere | Werner Wicker Klinik

07.02.2025

Auszubildende leiten eine Station: Projekt des Wicker-Bildungszentrums startet an der Werner Wicker Klinik

Auszubildende des Wicker-Bildungszentrums sammeln Praxiserfahrung in der Werner Wicker Klinik: Vom 10. bis 23. Februar 2025 übernehmen sie die Leitung der Station für querschnittgelähmte Patienten.