Mit Herz und
Expertise
Willkommen in der Welt der Pflegefachkräfte – dort, wo Herz auf Expertise trifft. In unseren Kliniken öffnen sich für Sie Türen zu einer liebenswerten Gemeinschaft, in der wir uns sehr freuen, Sie als wertvolles Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie ein, Teil einer herzlichen Umgebung zu werden, in der Ihre Leidenschaft, Ihr Engagement und Ihr Talent nicht nur geschätzt, sondern auch gefördert werden. Entdecken Sie unsere Jobs als Pflegefachkraft und erfahren Sie alles, was Sie über unsere Kliniken wissen sollten. Wir freuen uns von Herzen, die Welt der Gesundheitspflege mit Ihnen gemeinsam zu gestalten!
Sie profitieren bei uns von attraktiven Vergütungs- und Arbeitsbedingungen wie beispielsweise ein Jobticket oder eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir unterstützen Sie intern und extern dabei sich neues Wissen anzueignen und eine persönliche wie fachliche Entwicklung zu erzielen.
Wir haben Benefits wie beispielsweise das Leasing eines E-Bikes oder Job-Rades eingeführt, um Ihre Gesundheit auch betrieblich zu fördern.
Was Sie erwartet
Die Aufgaben einer Pflegefachkraft sind vielfältig, da Sie nicht nur für einen Bereich zuständig sind, sondern verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Betreuung, Beratung und Pflege übernehmen. Auch durch die Arbeit mit Menschen kommen immer wieder neue Abenteuer auf Sie zu, da Patienten individuell sind und verschiedene Bedürfnisse und Erkrankungen haben. Haben Sie eine besondere Spezialisierung, sind Ihre Aufgaben meist etwas spezifischer oder umfangreicher. Grundsätzlich können Sie jedoch diese Bereiche als Aufgaben einer Pflegefachkraft im Krankenhaus sehen:
Einsatzgebiete
Pflegefachkräfte sind besonders häufig in Krankenhäusern, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Alten- und Pflegeheimen angestellt. Jobs als Pflegefachkraft finden Sie aber auch in Hospizen. Eigentlich können Sie Jobs als Pflegefachkraft in beinahe allen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens finden, was den Beruf der Pflegefachkraft interessant, vielfältig und vor allem sicher macht. Möchten Sie nicht im stationären Dienst arbeiten, gibt es auch die Möglichkeit des ambulanten Pflegedienstes.
Titel
Bereich
Ort
Klinik
Jobs werden geladen...
Vielleicht stellt sich auch Ihnen die Frage nach einer Pflegefachkraft Fortbildung? Uns ist es sehr wichtig, nicht nur Ihren täglichen Einsatz und Sie als Menschen zu schätzen, sondern Sie auch in Ihrer Entwicklung zu fördern. Deswegen legen wir großen Wert darauf, unseren Pflegefachkräften Fortbildungen zu ermöglichen. Dafür haben wir ein unternehmenseigenes Bildungszentrum, das Ihnen viele Möglichkeiten der Weiter- und Fortbildung ermöglicht. So gewinnen Sie nicht nur neue Qualifikationen hinzu, sondern es eröffnen sich Ihnen auch ganz neue Karrierechancen und die Erlangung neuer Qualifikationen.
Nicht selten wird die Pflege mit dem Thema Arbeitszeiten in Verbindung gebracht. Um Ihnen eine Work-Life-Balance zu garantieren, haben wir die 38,5 Stunden Woche eingeführt. Schicht- und Nachtarbeit gehören in der Regel zum Beruf der Pflegefachkraft, doch wir gehen gerne auf Ihre individuellen familiären und persönlichen Bedürfnisse ein, damit Sie Ihr Privatleben mit Ihrem Job als Pflegefachkraft in Einklang bringen können.
Patienten benötigen auch an Wochenenden, Feiertagen oder in der Nacht Ihre helfende Hand. Pflege Jobs ohne Wochenende sind somit keine Seltenheit, aber natürlich gibt es Gesetze, die regeln, dass Sie nicht jedes Wochenende als Pflegefachkraft arbeiten müssen. Außer Sie geben dies als Ihren ausdrücklichen Willen an. In der Erstellung unseres Dienstplanes gehen wir jederzeit auf Ihre Bedürfnisse und private Situation ein. Vielleicht gehören Sie aber auch zu denjenigen, die gerne am Wochenende arbeiten und unter der Woche, wenn andere beschäftigt sind, leere Einkaufsmärkte oder Zeit mit der Familie genießen.
In der Pflege dürfen Sie maximal neunzehn Tage am Stück im Dienstplan erscheinen. Somit dürfen Sie durchaus an mehreren Wochenenden hintereinander eingeplant werden. Wir achten aber jederzeit darauf, dass dieses Maximum an aufeinanderfolgenden Arbeitstagen nicht erreicht wird.
Die Berufsbezeichnung examinierte Pflegefachkraft taucht immer häufiger in Stellenbeschreibungen auf. Vielleicht sind auch Sie auf Ihrer Suche nach einem neuen Job in der Pflege darauf gestoßen? Doch was bedeutet examinierte Pflegefachkraft? Grundsätzlich gibt es tatsächlich keinen Unterschied zwischen dem Berufsbild Pflegefachkraft und examinierte Pflegefachkraft.
Häufige Fragen zur Pflegefachkraft
Kontakt
Haben Sie Fragen, haben Sie Anliegen oder möchten Sie mehr über Wicker als Arbeitgeber oder das Berufsbild der Pflegefachkraft erfahren? Sie können sich jederzeit sehr gerne bei unserem Team melden und wir beantworten Ihnen Ihre Fragen. Und vielleicht lernen wir uns ja auch schon ganz bald persönlich kennen!
Magazin
Wir haben ein eigenes Magazin ins Leben gerufen, in dem Sie über viele verschiedene Themen rund um Pflege, Medizin, Therapie und Ausbildung informiert werden. Von Einblicken in Ihren Berufsalltag bis hin zu fachlichen Themen.
News | Klinik Hoher Meißner
20.12.2024
Die Klinik Hoher Meißner erhält zum 1. Januar 2025 zwei neue Chefärztinnen: Dr. Yvonne Bauer übernimmt die Leitung der Abteilung für Neurologie, und Katja Biel wird die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie übernehmen.
News | Habichtswald Privat-Klinik | Habichtswald Reha-Klinik | Ayurveda-Klinik
19.12.2024
Habichtswald-Klinik Kassel mit neuer Kaufmännischer Leitung.